Die nunmehr 5. Auflage des bewährten Praxiskommentars ist ab sofort im Handel und als eBook erhältlich. Als Autoren haben u.a. unsere Kanzleikollegen Dr. Herrlein und Ketterling mitgewirkt. Dr. Herrlein ist zudem Mitherausgeber.
Nach 10 Jahren - die 4. Auflage erschien 2010 - war eine Überarbeitung fast aller Teile des umfangreichen Werkes erforderlich. Der von einem Team aus Praktikern und Wissenschaftlern gemeinsam erarbeitete Kommentar behandelt das gesamte Recht der Wohnungs- und Geschäftsraummiete. Das Werk eignet sich vor allem für die Fallbearbeitung durch Rechtsanwälte, Richter und andere Praktiker, vernachlässigt dabei aber nicht die wissenschaftliche Durchdringung der Materie.
Die Besonderheiten des Mietprozesses, der Räumungsvollstreckung und der mietrechtlichen Bezüge des Steuerrechts sind in ausführlichen Kapiteln ebenso erläutert wie die mietrechtlichen Teile des Wirtschaftsstrafgesetzes. Eingang gefunden haben Rechtsprechung und Schrifttum bis Juli 2020, in Einzelfällen auch bis Oktober 2020. Insofern ist auch die juristische Entwicklung aufgrund der Corona-Pandemie erfasst.
Damit liefern die Herausgeber und Autoren auch in der 5. Auflage einen praxisorientierten Leitfaden und setzten das bewährte Konzept der Vorauflagen fort: Ausführliche, aber dennoch übersichtlich strukturierte Kommentierungen mit den notwendigen dogmatischen Erläuterungen werden kombiniert mit praktisch anwendbaren Informationen.
Die Publikation ist ebenso als eBook erhältlich.
Buch. Hardcover
5. Auflage. 2021
ca. 1400 Seiten
Springer Verlag. ISBN 978-3-662-56073-0
Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm
Große Friedberger Str. 32
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 21 93 086-0
Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".
Datenschutz-Einstellungen
Mit diesem Tool können Sie die Cookies, Analyse-Tools und externen Medien aktivieren und deaktivieren.
Datenschutz ImpressumEssentielle Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind.
Mit diesen Cookies können Sie die Nutzung externer Medien (z. B. YouTube, Google Maps, Vimeo etc.) auf der Website steuern. Externe Medien können Cookies von Drittanbietern im Browser speichern.